Am ersten Hallenmeeting im 2021, natürlich Corona-Konform und nur für Kadermitglieder eines Nationalen Kaders, konnte unser Mehrkämpfer Matthias Steinmann gleich drei Hallenbestleistungen erzielen. Er überquerte im Stabhochsprung die Höhe von 4.60m, übersprintete die 106,7cm hohen Hürden in 8.78s und stiess die 7,26kg-Kugel auf 12.80m. Diese Resultate lassen sich sehr gut sehen im Hinblick auf die kommenden Mehrkampf-Schweizermeisterschaften am 6./7. Februar 2021.
Am kommenden Meeting in Magglingen vom 30./31. Januar 2021 wird auch Celine Albisser über 60m Hürden, 200m, Weitsprung und Kugel an den Start gehen.
Der Bundesrat hat weitere Massnahmen beschlossen, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Sie gelten ab Montag, 18. Januar 2021, und sind bis Ende Februar 2021 befristet.
Sport- und Freizeitanlagen müssen schliessen. Trainings dürfen nur noch bis 5 Personen im Freien stattfinden.
Ausgenommen von den Schliessungen und den Vorgaben: Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren. Sie dürfen in grösseren Gruppen trainieren und auch
Sportarten mit Körperkontakt ausführen. Verboten sind nur Wettkämpfe.
Für unseren Verein bedeutet dies trotzem, dass ab kommendem Montag, 18. Januar 2021 die Trainings bis Ende Februar 2021 in den Hallen für Athleten ab 16 Jahren
wegfallen. Zudem wurde von Seiten der Sekundarschule darauf hingewiesen, dass auch Trainings für unter 16-jährige nicht möglich sind, resp. die Hallen nicht benützt werden kann. Wir sind nun in
Abklärung, ob die MZH benützt werden kann. Weiteres folgt von den Trainern.
Ein bisschen auf die Leichtathletiksaison 2020 zurück blicken. Mit dem untenstehenden Rückblickfilm kannst Du nochmals in Erinnerungen schwelgen. Viel Spass.